Grafikmodus

Grafikmodus
Grafikmodus,
 
Betriebsart von Grafikkarten mit einer Art der Ausgabe auf dem Bildschirm, bei der jeder Bildpunkt einzeln angesteuert werden kann. Dies erlaubt - im Unterschied zum Textmodus - nicht nur die Darstellung von Grafiken, sondern auch die von verschiedenen Schriftgrößen, -arten und -stilen. Während Anfang der 1980er-Jahre Grafikkarten sowohl den Text- als auch den Grafikmodus beherrschten, ist bei heutigen Grafikkarten der Grafikmodus meist die alleinige Betriebsart.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grafikmodus — Als Grafikmodus bezeichnet man eine Betriebsart von Grafikkarten, bei der das auf dem Monitor angezeigte Bild aus einem Rechteck einzelner Pixel aufgebaut ist. Der Betrieb im Grafikmodus ist auf modernen Computersystemen heutzutage Standard und… …   Deutsch Wikipedia

  • 40-Zeichen-Modus — Als Textmodus bezeichnet man die bis zum Erscheinen der ersten Videospiele und GUI Betriebssysteme (Mac OS, TOS, AmigaOS) übliche Betriebsart von Grafik Hardware. Hierbei werden – im Gegensatz zum Grafikmodus – von der Software nicht einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • Enhanced Graphics Adapter — EGA kompatible Grafikkarte von 1985 mit Druckerport für den 8 Bit ISA Slot. Der Enhanced Graphics Adapter, kurz EGA, ist ein von IBM im Jahr 1984 für den IBM PC AT geschaffener Grafikkarten Standard. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Video Graphics Array — (kurz: VGA) ist ein Computergrafik Standard, der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Farb Bit Tiefe) sowie Wiederholfrequenz definiert. VGA war, im Gegensatz zu seinen Vorgängern EGA und CGA, zu Anfang als Ein Zoll Prozessor …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Integer Basic — Das Apple Integer BASIC ist der BASIC Interpreter des Apple I – dort von Cassette einzuladen – und des ursprünglichen Apple II Modells – dort im ROM fest eingebaut und mit dem Computer ab Werk ausgeliefert. Die Integer BASIC Sprache beruht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Integer BASIC — Das Apple Integer BASIC ist der BASIC Interpreter des Apple I dort von Cassette einzuladen und des ursprünglichen Apple II Modells dort im ROM fest eingebaut und mit dem Computer ab Werk ausgeliefert. Die Integer BASIC Sprache beruht in Syntax… …   Deutsch Wikipedia

  • Textmodus — Als Textmodus bezeichnet man die bis zum Erscheinen der ersten Videospiele und GUI Betriebssysteme (Mac OS, TOS, AmigaOS) übliche Betriebsart von Grafik Hardware. Hierbei werden – im Gegensatz zum Grafikmodus – von der Software nicht einzelne… …   Deutsch Wikipedia

  • 16/10 — Die Bildauflösung ist ein umgangssprachliches Maß für die Größe einer Rastergrafik. Sie wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte oder durch die Anzahl der Spalten (Breite) und Zeilen (Höhe) einer Rastergrafik angegeben. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • 16:10 — Die Bildauflösung ist ein umgangssprachliches Maß für die Größe einer Rastergrafik. Sie wird durch die Gesamtzahl der Bildpunkte oder durch die Anzahl der Spalten (Breite) und Zeilen (Höhe) einer Rastergrafik angegeben. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • BASICODE — 2 auf einer Compact Cassette BASICODE war ein Computerprojekt mit dem Ziel, einen einheitlichen Sprachstandard für die Programmiersprache BASIC festzulegen. BASIC war zwar auf vielen populären Heimcomputern verbreitet, aber in unzähligen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”